.Am Freitag, den 9. Mai 2025, durften unsere Lehrlinge gemeinsam mit ihren Ausbildnern und Firmenchefs einen besonderen Tag in den Tiroler Bergen erleben: Einen Almtag in Schmirn, organisiert im Rahmen des Vereins sal.z.i. Mit dabei waren rund 30 Personen aus den Firmen Berger & Brunner, Gustaf Klein, hollu, Stricta und AFS.
Ziel des Tages war es, unseren Lehrlingen näherzubringen, warum Tirol heute so aussieht, wie es aussieht – und ihnen zugleich persönliche sowie gesellschaftliche Kompetenzen zu vermitteln.
Der Tag startete mit einer gemeinsamen Busfahrt nach Schmirn. Bereits unterwegs gab es erste spannende Einblicke in die Alm- und Jagdwirtschaft. In Schmirn angekommen, präsentierte sich das Wetter anfangs noch trüb, der Weg zur Alm war stellenweise noch schneebedeckt – aber bald kam die Sonne hervor und sorgte für perfekte Bedingungen.
Zu Fuß ging es hinauf zur Kluppenalm, begleitet von weiteren informativen Stopps rund um das Thema Almwirtschaft. Oben angekommen, gab es eine kleine Stärkung, bevor die Arbeit begann. Gemeinsam wurde „geraumt“: Äste und junge Bäumchen, die am Boden lagen, wurden zu Raumhaufen zusammengetragen.
Rund zwei Stunden lang arbeiteten die Lehrlinge Seite an Seite mit ihren Ausbildnern und Firmenchefs – voller Energie und Motivation. Am Ende konnte sich das Ergebnis sehen lassen: Die Weide war von Ästen und Bäumchen befreit – ein Erfolg, der nur durch die gute Zusammenarbeit möglich war.
Ganz nach dem Motto „Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende“.
Zum Abschluss gab es ein leckeres gemeinsames Essen im Gasthof Olpererblick – die perfekte Gelegenheit, um sich auszutauschen und den Tag Revue passieren zu lassen.
Das Feedback unserer Lehrlinge war eindeutig:
„Können wir gerne öfter machen!“
Es war ein toller Tag, der Natur, Teamarbeit und wertvolle Erfahrungen auf eine besondere Weise miteinander verbunden hat – vielen Dank an alle, die dabei waren!